STELLA JÜRGENSEN
alias Stellala Schtrumpfbert
Stella Jürgensen hat sich auf Weltmusik und Volkslieder spezialisiert. Markenzeichen ist ihre tiefe Altstimme, die sie narrativ einsetzt. Mit ihrem Ensemble „Stella‘s Morgenstern“ – Beautiful Songs – geht sie mit eigenen Kompositionen neue Wege und verbindet Folk, Blues, Chanson, Country und Swing zu ihrer musikalischen Handschrift. Mit Stella’s Morgenstern ist sie im In- und Ausland unterwegs.
Stella ist außerdem Sprecherin für TV- und Radio-Produktionen (u.a. für die Tagesschau in der ARD) und als Moderatorin spezialisiert auf hebräische Literatur.
INGE MANDOS
alias Ingel Schuhbert
Die Sängerin Inge Mandos ist spezialisiert auf traditionelle Balladen und Lieder aschkenasischer und sefardischer Juden und verfügt über ein umfangreiches Repertoire. Sie veröffentlichte 2015 die viel beachtete CD „WAKS – yiddish voices“. Die CD wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2016 und verbindet Archivaufnahmen von jiddischen Originalsängern, die auf Wachswalzen-Phonographen aufgezeichnet wurden, mit eigenen Arrangements.
Inge Mandos tritt neben Schmattes mit anderen Ensembles auf, so z.B. mit dem Ensemble ZIMT – sefardische Lieder, mit „The Yiddish Vocalists“ und dem Mandos Kaatz Duo „Lieder vom Dachboden“.
ANDREAS HECHT
alias Andru Schmatte
Andreas Hecht hatte bereits im Alter von 13 Jahren seine ersten öffentlichen Auftritte als Gitarrist und gewann eine Reihe von Musikwettbewerben. Er studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule in Hamburg und widmete sich später wieder anderen Stilen und Genres wie Folk, Blues, Tango, Latin, Country: Das, verbunden mit seiner klassischen Spieltechnik, wird zu seinem Markenzeichen.
Andreas Hecht ist seit langem fester Bestandteil der Hamburger Gitarrenszene und hat sich auch mit Kompositionen und Arrangements einen Namen gemacht und ist Mitglied in „Stella’s Morgenstern“ – New & Old Jewish Folk. Legendär sind seine Konzerte mit Kindern oder Schülern im Gitarrenorchester.